Ysop (Hyssopus officinalis). Heil- und Gewürzpflanze
3,99 € – 44,99 € inkl. MwSt.
Ysop (Hyssopus officinalis). Heil- und Gewürzpflanze. Ysop wirkt verdauungsfördernd, appetitanregend und schleimlösend wirken, weshalb es zum Beispiel bei Magen- und Darmproblemen und Erkältungen angewendet wird. In der Küche ist Ysop beliebt in Saucen, Salatdressings oder zum Würzen diverser Fleischgerichte. Dabei wird das aromatische Blattwerk des mehrjährigen Halbstrauches verwendet. Doch auch die Blüten des Ysops sind ebenso essbar. Mit viel Geschmack können diese blau-violetten Schönheiten den Teller zieren.
inkl. MwSt. Versandkosten Frei
Ysop (Hyssopus officinalis), Ysop ist ein aromatisches Heil- und Gewürzkraut, das gegen Husten sowie zum Würzen eingesetzt wird. Ysop (Hyssopus officinalis) ist ein Würzkraut aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Der winterharte Blatt- und Blütendufter ist in Süd- und Osteuropa beheimatet. Der Name stammt aus dem Hebräischen und heißt übersetzt „Heiliges Kraut“. Bei uns ist Ysop auch unter den Namen Bienenkraut oder Eisenkraut bekannt. Das aromatisch duftende Heil- und Gewürzkraut Ysop wurde bereits von Hildegard von Bingen im 12. Jahrhundert als wichtiges Heilkraut erwähnt. Vor allem im Mittelalter war Ysop eine wichtige Pflanze in Kloster- und Bauerngärten.
Ysop wirkt verdauungsfördernd, appetitanregend und schleimlösend wirken, weshalb es zum Beispiel bei Magen- und Darmproblemen und Erkältungen angewendet wird. In der Küche ist Ysop beliebt in Saucen, Salatdressings oder zum Würzen diverser Fleischgerichte. Dabei wird das aromatische Blattwerk des mehrjährigen Halbstrauches verwendet. Doch auch die Blüten des Ysops sind ebenso essbar. Mit viel Geschmack können diese blau-violetten Schönheiten den Teller zieren.
Nutzung & Verwendung: Küchenkraut, Gewürzpflanze, Pollen- und Nektarpflanze, sehr bienenfreundliche Pflanze
Aussaatzeit: Mitte Mai – Ende Juni
Aussaat-Tiefe: flache Ablage, Lichtkeimer!
Lage: sonnig
Standzeit: mehrjährig
Wuchshöhe: 30 cm – 60 cm
Blütezeit: Juli – September
TKG (Tausendkorngewicht): 2,6g = 1000 Samen
Anzucht: Ysop ist ein Schwachzehrer und gedeiht auf trockenem, gut gelockertem und leicht kalkhaltigem Boden. Sie können Ysop entweder aussäen oder vorgezogene Setzlinge pflanzen. Ab April können Sie die Samen mit Anzuchterde auf der Fensterbank aussäen. Dabei sollten sie nur leicht andrücken und nicht mit Erde bedeckt werden. Nach dem Keimen gilt es, die Setzlinge zu pikieren und im Mai im Abstand von 25 x 25 Zentimeter ins Beet auszupflanzen.
Tipp: Das Saatgut kann durch Beigabe von Sand auf das 50 – 100 fache des Volumens aufgemischt werden. Dadurch wird eine bessere Verteilung der Samen auf die Flächen gewährleistet.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Das Saatgut stammt aus der letzten Ernte und ist mindestens 2 Jahre haltbar. Bis zur Aussaat kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die Haltbarkeit von Saatgut beträgt in der Regel 2 bis 3 Jahre laut Hersteller. Einige Saaten werden mit den Jahren taub, andere sind bei richtiger Lagerung schier unbegrenzt haltbar.

Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.