

Wildapotheke für Tier & Mensch ’26 Sorten‘
3,99 € – 49,90 € inkl. MwSt.
Begehrte Heilpflanzen und bekömmliche Wildkräuter für die heimische Fauna. Die biologische Vielfalt dieser Mischung bietet den Wildtieren eine schmackhafte Nahrung, die zugleich sehr gesundheitsfördernd wirkt.
inkl. MwSt. Versandkosten Frei
Wildapotheke für Tier & Mensch, mit 26 Sorten. Begehrte Heilpflanzen und bekömmliche Wildkräuter für die heimische Fauna. Die biologische Vielfalt dieser Mischung bietet den Wildtieren eine schmackhafte Nahrung, die zugleich sehr gesundheitsfördernd wirkt. Egal ob es die vielzähligen Heilkräuter sind oder die wenigen, als Füllstoff dienenden Kulturpflanzen, die das gleichmäßige Aussäen der feinen Samen zusätzlich erleichtern: Die mehrjährige Wildapotheke lockt Hirsche, Rehe, Hasen, Rebhühner und Singvögel genauso an wie auch unzählige Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
Die Mischung enthält in einem ausgewogenen Verhältnis 26 Sorten:
Achillea millefolium = Schafgarbe, Avena sativa = Gelb- + Schwarzhafer, Brassica oleracea var. viridis = Westfälischer Furchenkohl, Calendula officinalis = Ringelblume, Capsella bursa-pastoris = Hirtentäschel, Carum carvi L. = Wiesenkümmel, Cichorium intybus = Wegwarte, Daucus carota = Futtermöhre + Wilde Möhre, Foeniculum vulgare = Fenchel, Glycine max = Sojabohne, Linum usitatissimum = Körner-Leinsaat, Lotus corniculatus = Hornschotenklee, Matricaria recutita = Echte Kamille, Medicago lupulina = Gelbklee, Medicago sativa = Luzerne, Onobrychis viciifolia = Esparsette, Petroselinum sativum = Petersilie, Plantago lanceolata = Spitzwegerich, Sanguisorba minor = Kleiner Wiesenknopf, Silene dioica = Rote Lichtnelke, Taraxacum officinale = Löwenzahn, Trifolium incarnatum = Inkarnatklee, Trifolium pratense = Rotklee, Trifolium repens = Weißklee
Nutzung & Verwendung: Wildapotheke für Tier & Mensch, Tiernahrung, Wildblumenwiese, Nektar- und Pollenpflanzen
Aussaatstärke: 2,0g pro 1m²
Aussaatzeit: März – Mitte September
Aussaat-Tiefe: 1,0cm – 2,0cm
Lage: sonnig – halbschattig
Standzeit: mehrjährig (ca.5 Jahre)
Wuchshöhe: 30cm – 70cm
Blühzeit: Juni – September
TKG (Tausendkorngewicht): nur bei sortenreiner Saat / Saatgut
Anzucht: Die Bodenverarbeitung ist entscheidend für den Erfolg der Aussaat und das Ergebnis. Der Boden muss vor der Aussaat gepflügt oder gefräst werden. Anschließend muss mit der Egge eine feinkrümelige Bodenstruktur hergestellt werden. Die Flächen sollten vor allem frei von mehrjährigen Unkräutern wie Quecke, breitblättrigem Ampfer oder Brenneseln sein. Der optimale Aussaatzeitpunkt ist von den aktuellen klimatischen Bedingungen abhängig. Idealerweise sollte vor Beginn der feuchten Witterung gesät werden. Die Samen benötigen nach der Aussaat mindestens 6 Wochen durchgehende Feuchtigkeit, um optimal zu keimen. Der günstigste Zeitpunkt für eine Aussaat ist das Frühjahr, wobei mit Einschränkungen prinzipiell eine ganzjährige Aussaat möglich ist. Bei einer Aussaat im Spätsommer, kommen in den Mischungen enthaltenen einjährigen Arten meist nicht mehr zum Zug. Die schwerpunktmäßig enthaltenen mehrjährigen Arten werden dadurch aber nicht beeinträchtigt.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Das Saatgut stammt aus der letzten Ernte und ist mindestens 2 Jahre haltbar. Bis zur Aussaat kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die Haltbarkeit von Saatgut beträgt in der Regel 2 bis 3 Jahre laut Hersteller. Einige Saaten werden mit den Jahren taub, andere sind bei richtiger Lagerung schier unbegrenzt haltbar.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.