

Sonnenhut in Gelb (Rudbeckia hirta) ‚Rauer Gartenhut‘
3,99 € – 49,99 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. Versandkosten Frei
Gelber Sonnenhut (Rudbeckia hirta) , zwischen Juli und Oktober verbreiten die leuchtend gelben Blütenköpfe des Sonnenhuts gute Laune im Beet. Der Raue Garten-Sonnenhut (Rudbeckia hirta) ist eine buschige, rhizombildende Staude, die von Mai bis September orangegelbe, radförmige, in Trauben angeordnete Blüten bildet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m und wird ca. 60 cm breit. Der Raue Garten-Sonnenhut ist gut frostverträglich.
Nutzung & Verwendung: Heilpflanze,Wildblumenwiese, Blütenschmuck, Nektar- und Pollenpflanzen, sehr bienenfreundliche Pflanze
Aussaatstärke: 0,0g pro 1m² / entspricht ca. Samen
Aussaatzeit: März bis Juni
Aussaat-Tiefe: flache Ablage, ca.0,5 cm, Lichtkeimer
Lage: sonnig bis halbschattig
Standzeit: einjährig
Wuchshöhe: 80cm bis 100cm
Blühzeit: Juni bis Oktober
TKG (Tausendkorngewicht): 0,0g = 1000 Samen
Anzucht: Sonnenhut kann ab April im Beet ausgesät werden. Mit der Anzucht im warmen ab März beginnen. Die Samen mit wenig Erde bedecken oder einfach nur andrücken. Bei Temperaturen um 20 Grad Celsius keimen die Samen nach zwei bis drei Wochen. Nach weiteren vier Wochen kann die Pflanze in Töpfe pikiert werden.
Ab Mitte Mai kann die Rudbeckia ins Beet gesetzt werden. Bei kleinen Sorten einen Abstand von mindestens 30 Zentimetern einhalten. Bei Stauden kann auch ein doppelt so großer Abstand empfehlenswert sein: Manche dehnen stark aus.
Der Sonnenhut wächst am liebsten an einem sonnigen Standort, kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Der Boden sollte durchlässig, nährstoffreich und leicht feucht sein. Am richtigen Standort ist Rudbeckia sehr pflegeleicht. Gieße und dünge sie bei Bedarf und entferne Verblühtes regelmäßig, damit sie weitere Blüten ausbildet.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Das Saatgut stammt aus der letzten Ernte und ist mindestens 2 Jahre haltbar. Bis zur Aussaat kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die Haltbarkeit von Saatgut beträgt in der Regel 2 bis 3 Jahre laut Hersteller. Einige Saaten werden mit den Jahren taub, andere sind bei richtiger Lagerung schier unbegrenzt haltbar.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.