

Sommer Adonisröschen (Adonis aestivalis). Feuerröschen, Teufelsauge
9,99 € – 89,99 € inkl. MwSt.
Sommer Adonisröschen (Adonis aestivalis). Feuerröschen, Teufelsauge
Sommer Adonisröschen auch Blutauge, Blutströpfchen, Sommerblutströpfchen, Feuerröschen oder Kleines Teufelsauge genannt. Das Sommer Adonisröschen, kommt in Europa, Nordafrika und Asien bis zum Himalaya vor.
inkl. MwSt. Versandkosten Frei
Sommer Adonisröschen (Adonis aestivalis). Das Sommer Adonisröschen auch Blutauge, Blutströpfchen, Sommerblutströpfchen, Feuerröschen oder Kleines Teufelsauge genannt. Das Sommer Adonisröschen (Adonis aestivalis), kommt in Europa, Nordafrika und Asien bis zum Himalaya vor. Bevorzugte Standorte sind trockene, kalkhaltige Böden, vor allem in Unkrautbeständen am Rand von Getreidefeldern. Wie viele andere Wildkräuter in der ausgeräumten Kulturlandschaft auch ist das Sommer-Adonisröschen durch die Intensivierung der Landwirtschaft, Saatgut-Reinigung und Pestizideinsatz in vielen Regionen sehr selten geworden.
Nutzung & Verwendung: Blütenschmuck, Nektar- oder Pollenpflanze
Aussaatzeit: Mai – November
Aussaat-Tiefe: 1,0 cm – 2,0 cm
Lage: sonnig bis halbschattig
Standzeit: einjährig
Wuchshöhe: 20 cm – 60 cm
Blühzeit: Mai – Juni
TKG (Tausendkorngewicht): 12,0g = 1.000 Samen
Anzucht: Tiefe Temperaturen zwischen 0 und 10°C begünstigen die Keimung. Keimdauer: 2 – 3 Wochen. Saattiefe 1,0 cm – 2,0 cm. Sommer Adonisröschen brauchen einen sonnigen Standort und kalkhaltigen, gut durchlässigen Boden. Mittlerer Nährstoffbedarf.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Das Saatgut stammt aus der letzten Ernte und ist mindestens 2 Jahre haltbar. Bis zur Aussaat kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die Haltbarkeit von Saatgut beträgt in der Regel 2 bis 3 Jahre laut Hersteller. Einige Saaten werden mit den Jahren taub, andere sind bei richtiger Lagerung schier unbegrenzt haltbar.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.