

Rucola (Rucola coltivata). Salatrauke oder Senfrauke
3,99 € – 29,99 € inkl. MwSt.
Rucola (Rucola coltivata). Vor allem die jungen Rucola-Blätter werden für Salate verwendet, da die älteren mit ihrer Schärfe eher zum Würzen geeignet sind. Für ihren charakteristischen nussig-scharfen Geschmack sind Senföl-Glykoside verantwortlich. Rucola ist reich an Folsäure, Vitamin B sowie den Mineralstoffen Kalium und Kalzium.
inkl. MwSt. Versandkosten Frei
Rucola (Rucola coltivata). Ob in Salaten, Suppen oder auf würzigen Fladen: Die Rucola oder Salatrauke ist mit ihrem nussigen, leicht scharfen Geschmack in aller Munde. Die Rucola (Eruca sativa) kennt man in Deutschland auch unter dem Namen Salatrauke oder Senfrauke. Sie gehört zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae) und wird einjährig kultiviert. Die Rucola stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und war bereits bei den Römern eine beliebte Salat- und Würzpflanze. Sie brachten die Rucola wahrscheinlich bereits im Altertum nach Deutschland, allerdings geriet das Gemüse hier mit dem Rückzug der Römer bald wieder in Vergessenheit. Erst mit der zunehmenden Popularität der italienischen Küche wurde Rucola auch von den Deutschen wiederentdeckt.
Nutzung & Verwendung: Nutzpflanze, Salatpflanze, Küchenkraut, Gewürzpflanze
Aussaatzeit: Mitte März – August (innen ganzjährig)
Aussaat-Tiefe: 1,0 cm – 2,0 cm
Lage: sonnig
Standzeit: einjährig
Wuchshöhe: 10 cm – 50 cm
Blühzeit: Juni – September
TKG (Tausendkorngewicht): 2,0g = 1.000 Samen
Anzucht: Rucola bevorzugt humusreiche, sandige bis lehmige Böden in voller Sonne. Wichtig ist genügend Feuchtigkeit, da Rucola recht flach wurzelt. Sie ist hinsichtlich ihres Nährstoffbedarfs nicht so anspruchsvoll wie die meisten anderen Kohlgewächse. Im Freiland können Sie die Rucola ab April bis September nach Bedarf fortlaufend aussäen. Lockern Sie den Boden bei der Beetvorbereitung tiefgründig und harken Sie rund zwei Liter gesiebten reifen Kompost pro Quadratmeter flach in die Erde ein. Ausgesät wird die Senfrauke in Reihensaat in rund einen Zentimeter tiefe Saatrillen. Zwischen den Reihen sollten Sie mindestens 15, besser 20 Zentimeter Abstand lassen. Nach der Aussaat wird die Rille mit dem Rücken der Harke geschlossen, die Erde leicht angeklopft und jede Reihe gründlich angegossen. Wenn Sie bereits im April aussäen, sollten Sie die Aussaatfläche mit Vlies abdecken, da Rucola zum Keimen eine gewisse Bodenwärme braucht – für eine optimale Keimung sollte der Boden mindestens zehn Grad Celsius warm sein. Bei einer Temperatur um 20 Grad Celsius ist sechs Wochen später die erste Ernte möglich. Man kann Rucola auch schon im März im Frühbeet oder Gewächshaus oder auf der Fensterbank in Töpfen aussäen – bei entsprechenden Temperaturen ist die Senfrauke dann schon nach vier Wochen erntereif.
Tipp: Das Saatgut kann durch Beigabe von Sand auf das 50 – 100 fache des Volumens aufgemischt werden. Dadurch wird eine bessere Verteilung der Samen auf die Flächen gewährleistet.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Das Saatgut stammt aus der letzten Ernte und ist mindestens 2 Jahre haltbar. Bis zur Aussaat kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die Haltbarkeit von Saatgut beträgt in der Regel 2 bis 3 Jahre laut Hersteller. Einige Saaten werden mit den Jahren taub, andere sind bei richtiger Lagerung schier unbegrenzt haltbar.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.