Nektar & Pollen Bienenweide ’40 Sorten‘

3,99 44,99  inkl. MwSt.

Mit ’40 Sorten‘. Für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Vögel dient sie als hervorragender Unterschlupf und Nahrungsquelle. Mehrjähriger Einsatz.

 

Artikelnummer: DHO-NPB Kategorien: , ,
Beschreibung

Nektar & Pollen Bienenweide, mehrjährige Saatgutmischung aus 14 der bewährtesten einjährigen Bienenpflanzen (Artengruppe A) sowie 26 bei uns heimischen Wildpflanzenarten (Artengruppe B).

Im ersten Standjahr dominieren die reichblühenden Kulturarten das Bild, wobei in den Folgejahren zweijährige Kräuter und mehrjährige Wildstauden ihren Höhepunkt erleben.

Diversifizierung des Nektar- und Pollenangebots durch die hohe Artenzahl begünstigt eine größere Zahl von Nutzinsekten (heimische Insekten sind an heimische Pflanzen in der Regel besonders gut angepasst) sowie die ganzjährige Verfügbarkeit von Nahrung.

Lockt unzählige Fluginsekten, insbesondere Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an und verbessern damit die Lebensgrundlage Insekten fressender Flugwild- und Singvogelarten.

 

Die Blühmischung enthält 40 Sorten:

 

Arten der Gruppe A:

Dill, Borretsch, Färber Distel, Echter Koriander, Echter Buchweizen, Sonnenblumen, Hopfenklee, Echte Seradella, Rainfarn-Phazelie, Garten Rettich, Ägyptischer Klee, Inkarnat Klee, Rot Klee, Persischer Klee

Arten der Gruppe B:

Gewöhnliche Schafgarbe, Färber Hundskamille, Wiesen Kümmel, Wiesen Flockenblume, Wegwarte, Wiesen Pippau, Wilde Möhre, Wilde Karde, Natternkopf, Fenchel, Zahnöhrchen Margarite, Gewöhnliches Hornklee, Kuckucks Lichtnelke, Saat Luzerne, Gelber Steinklee, Gemeine Nachtkerze, Saat Esparsette, Spitz Wegerich, Gewöhnliche Baunelle, Wiesen Salbei, Kleiner Wiesenknopf, Gewöhnliches Leimkraut, Rainfarn, Schweden Klee, Weiß Klee, Schwarze Königskerze

Ein Dorado für Schmetterlinge, Bienen und anderen Insekten

 

Nutzung & Verwendung: Wildblumenwiese, Nektar- und Pollenpflanze, Blütenschmuck, sehr bienenfreundliche Mischung

Aussaatstärke: 1g pro 1m²

Aussaatzeit: Ende April bis Ende Juni

Aussaat-Tiefe: flache Ablage, Lichtkeimer !

Lage: sonnig bis halbschattig

Standzeit: mehrjährig

Wuchshöhe: 30cm bis 70cm

Blühzeit: Juni bis zum ersten Frost

TKG (Tausendkorngewicht): nur bei sortenreiner Saat / Saatgut

Anzucht: Die Bodenverarbeitung ist entscheidend für den Erfolg der Aussaat und das Ergebnis. Der Boden muss vor der Aussaat gepflügt oder gefräst werden. Anschließend muss mit der Egge eine feinkrümelige Bodenstruktur hergestellt werden. Die Flächen sollten vor allem frei von mehrjährigen Unkräutern wie Quecke, breitblättrigem Ampfer oder Brenneseln sein. Der optimale Aussaatzeitpunkt ist von den aktuellen klimatischen Bedingungen abhängig. Idealerweise sollte vor Beginn der feuchten Witterung gesät werden. Die Samen benötigen nach der Aussaat mindestens 6 Wochen durchgehende Feuchtigkeit, um optimal zu keimen. Der günstigste Zeitpunkt für eine Aussaat ist das Frühjahr, wobei mit Einschränkungen prinzipiell eine ganzjährige Aussaat möglich ist. Bei einer Aussaat im Spätsommer, kommen in den Mischungen enthaltenen einjährigen Arten meist nicht mehr zum Zug. Die schwerpunktmäßig enthaltenen mehrjährigen Arten werden dadurch aber nicht beeinträchtigt.

Produktsicherheit
Rezensionen (0)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Versand & Verpackung
Unsere Samen werden nach Hersteller Empfehlung abgewogen und in einem Naturpapierflachbeutel verpackt. Zum Wohle der Natur verzichten wir bei Verpackung sowie Versand gänzlich auf die Verwendung von Kunststoff - 100 % plastikfrei. Alle unsere Artikel werden Versandkostenfrei an Sie zugestellt.
Wichtige Hinweise
Wichtiger Hinweis um Missverständnisse vorzubeugen: Die Samen von Kräutern und Blumen können sehr winzig sein. Durch genaues abwiegen und voriges Zählen stellen wir jedoch sicher, dass Angabe und Inhalt übereinstimmen. Meistens ist es sogar ein wenig mehr als in dem Angebot angeboten wird und auf der Verpackung steht. Bei der Hof Oase müssen Sie keine Samen zählen. Wer zählt schon 2000 Samen…!? Bei uns wird der Gramm Inhalt und/oder das TKG (Tausendkorngewicht) angegeben! So wie es vom Hersteller für die Aussaat empfohlen wird. Grundlage bei sortenreiner Saat ist das sogenannte Tausendkorngewicht, welches das Gewicht von 1000 Samen angibt. Transparenz ist uns sehr wichtig, genau so wie das Sie dass optimale Ergebnis erzielen.
Anzucht
Auf durchschnittlich fruchtbarem Boden ist keinerlei Düngung erforderlich. Die Fläche zur Einsaat sollte ca. 5cm tief gelockert sein. Am besten kann dies bereits im Herbst des Vorjahres vorbereitet werden. Vor der Aussaat den Boden mit dem Rechen, einer Harke oder Krail fein ausplanieren. Grobe Steine und Wurzelunkräuter sollten dabei beseitigt werden. Anschließend kann die Einsaat vorgenommen werden. Die Samenmenge kann durch Beigabe von Sägemehl oder Quarzsand auf das 5-10 fache des Volumens gestreckt werden. Dadurch wird eine bessere Verteilung der Samen auf die Fläche gewährleistet. Für den Keimvorgang sollte vor allem zu Beginn für ausreichende Feuchtigkeit gesorgt werden. Unter guten Voraussetzungen keimen die meisten Samen in ein bis drei Wochen bei 12-20 Grad Celsius.
Saatgut Lagerung

Das Saatgut stammt aus der letzten Ernte und ist mindestens 2 Jahre haltbar. Bis zur Aussaat kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die Haltbarkeit von Saatgut beträgt in der Regel 2 bis 3 Jahre laut Hersteller. Einige Saaten werden mit den Jahren taub, andere sind bei richtiger Lagerung schier unbegrenzt haltbar.