Große Klette (Arctium lappa). Heilpflanze, Naturmedizin
3,99 € – 49,99 € inkl. MwSt.
Unter den volkstümlichen Verwendungen der Klettenwurzel als Heilpflanze finden sich Hauterkrankungen, Leberleiden, Haarausfall und rheumatische Erkrankungen. Sie hat antibakterielle und Wundheilende fördernde Eigenschaften.
inkl. MwSt. Versandkosten Frei
Die Große Klette(Arcticum lappa) wurde als Volksarzneipflanze verwendet. Klettenwurzelöl findet in der Kosmetik Anwendung. Unter den volkstümlichen Verwendungen der Klettenwurzel als Heilpflanze finden sich Hauterkrankungen, Leberleiden, Haarausfall und rheumatische Erkrankungen. Sie hat antibakterielle und Wundheilende fördernde Eigenschaften.
Nutzung & Verwendung: Nektar- und Pollenpflanze, Heilpflanze
Aussaatzeit: April – Juni
Aussaat-Tiefe: flache Ablage, Lichtkeimer!
Lage: sonnig – halbschattig
Standzeit: zweijährig
Wuchshöhe: 80 cm – 150 cm
Blühzeit: Juli – September
TKG (Tausendkorngewicht): 11,0g = 1000 Samen
Anzucht: Die Aussaat der Samen erfolgt entweder im Herbst oder im frühen Frühjahr entweder direkt ins Beet oder in Saatschalen. Das Klette Saatgut etwa in Samenkornstärke mit Erde bedecken und gleichmäßig feucht halten. Als Standort eignet sich ein sonniger Platz im Garten.
Tipp: Das Saatgut kann durch Beigabe von Sand auf das 50 – 100 fache des Volumens aufgemischt werden. Dadurch wird eine bessere Verteilung der Samen auf die Flächen gewährleistet.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.