

Echter Salbei (Salvia officinalis). Küchen-, Gewürz- und Heilpflanze.
3,99 € – 30,99 € inkl. MwSt.
Echter Salbei (Salvia officinalis), Küchen-, Gewürz- oder Apothekensalbei – die Namensvielfalt drückt ebenso die breit gefächerte Verwendung dieser Pflanze aus.
inkl. MwSt. Versandkosten Frei
Echter Salbei (Salvia officinalis). Echter Salbei, Küchen-, Gewürz- oder Apothekensalbei – die Namensvielfalt drückt ebenso die breit gefächerte Verwendung dieser Pflanze aus.
Der Echte Salbei (Salvia officinalis), auch unter den Namen Küchen-Salbei oder Garten-Salbei bekannt, ist eine von etwa 900 Salbei-Arten. Wie andere Arten auch gehört er zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die mehrjährige Pflanze stammt aus dem Mittelmeerraum und Nordafrika, wo das Heil- und Küchenkraut auf kalkhaltigen Standorten zu finden ist. Das lateinische Wort „salvus“ bedeutet „gesund“ und deutet auf die medizinische Verwendung hin, denn Echter Salbei hat eine lindernde Wirkung bei Halsschmerzen und hat als traditionelle Heilpflanze in Klostergärten schon lange einen festen Platz.
Nutzung & Verwendung: Nutzpflanze, Gewürzpflanze, Küchenkraut, Heilpflanze, Arzneipflanze
Aussaatzeit: Mai – Juli
Aussaat-Tiefe: flache Ablage, Lichtkeimer!
Lage: sonnig – halbschattig
Standzeit: mehrjährig
Wuchshöhe: 100cm – 200cm
Blühzeit: Juli – August
TKG (Tausendkorngewicht): 7,6g = 1000 Samen
Anzucht: Um Salbei aus Samen zu ziehen, sät man ihn im Frühjahr ab März unter Glas oder Folie aus. Alternativ kann man auch ab Mitte April in ein Frühbeet säen. Die Samen nur leicht andrücken, Lichtkeimer! Bei einer Keimtemperatur von 18–22 °C beträgt die Keimdauer etwa 2–3 Wochen.
Tipp: Das Saatgut kann durch Beigabe von Sand auf das 50 – 100 fache des Volumens aufgemischt werden. Dadurch wird eine bessere Verteilung der Samen auf die Flächen gewährleistet.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.