

Dill (Anethum graveolens). Gurkenkraut, Gewürzpflanze, Heilpflanze
3,99 € – 19,99 € inkl. MwSt.
Dill (Anethum graveolens) ist eine Gewürzpflanze, die bereits in der Bibel erwähnt wurde und als Heilpflanze gegen Blähungen und Magenschmerzen hilft.
inkl. MwSt. Versandkosten Frei
Nutzung & Verwendung: Nutzpflanze, Küchenkraut, Gewürzpflanze, Heilpflanze
Aussaatzeit: Anfang April – Ende Juni
Aussaat-Tiefe: ca.1,0 cm
Lage: sonnig – halbschattig
Standzeit: einjährig
Wuchshöhe: 60 cm – 100 cm
Blühzeit: Juli – September
TKG (Tausendkorngewicht): 1,6g = 1.000 Samen
Anzucht: Dill ist sehr anspruchslos. Ideal ist ein schwerer, jedoch lockerer und kalkhaltiger Boden. Gut gedeiht Dill in sonnigen bis halbschattigen Lagen bei guter Feuchtigkeit. Staunässe sollte vermieden werden. Die Aussaat kann ab Mitte April direkt im Freiland erfolgen. Reihenabstand 25 – 30 cm, empfohlene Aussaatmenge ca.250 Korn pro laufenden Meter, Aussaattiefe 1,0 cm, Keimzeit 7 – 14 Tage, letzte Aussaat zur Körnerdillernte Mitte Juni. Wird nur der grüne Dill geerntet, kann bis Mitte August gesät werden. Während der Herbst- und Wintermonate kann man Dill auch im Blumentopf aussäen. Verwendet wird das Blatt, die blühende Dolde sowie der ausgereifte Samen.
Tipp: Das Saatgut kann durch Beigabe von Sand auf das 50 – 100 fache des Volumens aufgemischt werden. Dadurch wird eine bessere Verteilung der Samen auf die Flächen gewährleistet.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Das Saatgut stammt aus der letzten Ernte und ist mindestens 2 Jahre haltbar. Bis zur Aussaat kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die Haltbarkeit von Saatgut beträgt in der Regel 2 bis 3 Jahre laut Hersteller. Einige Saaten werden mit den Jahren taub, andere sind bei richtiger Lagerung schier unbegrenzt haltbar.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.