Blumenstrauß Pflückmischung – Schmetterlings-, Hummel & Bienenweide ‚mit über 60 Arten / Sorten‘
2,99 € – 349,99 € inkl. MwSt.
Schneiden Sie Ihre eigenen wunderschönen Wildblumensträuße.
inkl. MwSt. Versandkosten Frei
Blumenstrauß Pflückmischung ist eine einjährige, etwas höher wachsende Saatgut-Mischung aus reinem Blumensamen. Blumenstrauß Pflückmischung soll ein buntes, lebendiges Bild in Garten und Landschaft zaubern sowie eben auch für Schmetterlinge, Bienen und Hummeln eine Nektar- und pollenspendende Nahrungsquelle bieten. Für Vögel dient sie als hervorragender Unterschlupf und Nahrungsquelle.
Die Blühmischung enthält über 60 Blumenarten:
z.B. Buschwinden, Goldmohn, roter und blauer Lein, Schleierkraut, Klatschmohn, Kornblumen, Ringelblumen, Schmuckkörbchen, Kapmargeriten, Sonnenblumen, Blauglöckchen, Mittagsblumen, Spiegelei-Blume, Duft-Resede, Meerviole, Schleierkraut, Marienkäfer-Mohn, Kornblumen, Leinsamen der Blauen Alb, Schlafmützchen, Hainblumen, Steppen-Rittersporn, Leimkraut, Kapkörbchen, Färber-Mädchenauge, Adonisröschen, Leinkraut, Atlasblumen, Gretel im Busch, Sonnenblumen, Bechermalve, Natternkopf und viele mehr …
Nutzung & Verwendung: Wildblumenwiese, Blütenschmuck, Nektar- und Pollenpflanzen, sehr bienenfreundliche Wildblumenmischung
Aussaatstärke: 2,0g pro 1m²
Aussaatzeit: von Mitte April – etwa Mitte Juli
Aussaat-Tiefe: 0,5 cm – 1,5 cm
Lage: sonnig – halbschattig
Standzeit: einjährig
Wuchshöhe: 30 cm – 70 cm
Blütezeit: Anfang Juni bis zum ersten Frost
TKG (Tausendkorngewicht): nur bei sortenreiner Saat / Saatgut
Anzucht: Auf durchschnittlich fruchtbarem Boden ist keinerlei Düngung erforderlich. Die Fläche zur Einsaat sollte ca. 5,0 cm tief gelockert sein. Am besten kann dies bereits im Herbst des Vorjahres vorbereitet werden. Vor der Aussaat den Boden mit dem Rechen, einer Harke oder Krail fein ausplanieren. Grobe Steine und Wurzelunkräuter sollten dabei beseitigt werden. Anschließend kann die Einsaat vorgenommen werden. Die Samenmenge kann durch Beigabe von Quarzsand auf das 5 – 10 fache des Volumens gestreckt werden. Dadurch wird eine bessere Verteilung der Samen auf die Fläche gewährleistet. Bei größeren Flächen die Sandmenge so anpassen das es für die Aussaat der jeweiligen Fläche reicht. Die optimale Aussaat-Tiefe beträgt zwischen 0,5 cm und 1,5 cm. Für den Keimvorgang sollte vor allem zu Beginn für ausreichende Feuchtigkeit gesorgt werden. Unter guten Voraussetzungen keimen die meisten Samen in ein bis drei Wochen bei 12-20 Grad Celsius.
Tipp: Das Saatgut kann durch Beigabe von Sand auf das 50 – 100 fache des Volumens aufgemischt werden. Dadurch wird eine bessere Verteilung der Samen auf die Flächen gewährleistet.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Das Saatgut stammt aus der letzten Ernte und ist mindestens 2 Jahre haltbar. Bis zur Aussaat kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die Haltbarkeit von Saatgut beträgt in der Regel 2 bis 3 Jahre laut Hersteller. Einige Saaten werden mit den Jahren taub, andere sind bei richtiger Lagerung schier unbegrenzt haltbar.

Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.