

Basilikum ‚Genoveser‘ (Ocimum basilicum). Gewürz- und Heilpflanze.
5,99 € – 69,99 € inkl. MwSt.
Basilikum ‚Genoveser‘ (Ocimum basilicum). Gewürz- und Heilpflanze, am bekanntesten ist das in Mitteleuropa als Küchenkraut verwendete Strauchbasilikum (Ocimum basilicum). Es gehört neben dem Pfeffer zu den am meisten genutzten Gewürzen in Deutschland und ist aus der leichten, gesunden Küche kaum wegzudenken.
inkl. MwSt. Versandkosten Frei
Basilikum ‚Genoveser‘ (Ocimum basilicum). Gewürz- und Heilpflanze, von den etwa 65 Arten der Gattung Basilikum (Ocimum) werden mindestens sieben als Küchen- und Heilkräuter kultiviert. Man verwendete sie zum Teil schon in Ägypten, im antiken Griechenland und Rom als Speisewürze. In Indien sind sie bis heute wichtige Teekräuter der ayuvedischen Gesundheitslehre. Basilikum gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ist in den tropischen Gebiete Afrikas, Asiens und Südamerikas heimisch. Es handelt sich um einjährige oder mehrjährige, überwiegend aber kurzlebige Stauden oder Halbsträucher, die es gerne warm und frostfrei haben.
Am bekanntesten ist das in Mitteleuropa als Küchenkraut verwendete Strauchbasilikum (Ocimum basilicum). Es gehört neben dem Pfeffer zu den am meisten genutzten Gewürzen in Deutschland und ist aus der leichten, gesunden Küche kaum wegzudenken.
Basilikum als Heilpflanze:
Auch in der Naturheilkunde ist der Basilikum eine wirksame und bewährte Heilpflanze. Er wirkt verdauungsfördernd, magenstärkend und blähungswidrig, stärkt den Appetit, hilft bei Melancholie und fördert den Schlaf. Allgemein wirkt Basilikum belebend, anregend und tonisierend.
Nutzung & Verwendung: Küchenkraut, Gewürzpflanze, Pollen- und Nektarpflanze, Heilpflanze, sehr bienenfreundliche Pflanze
Aussaatzeit: ab Mitte Mai
Aussaat-Tiefe: flache Ablage, Lichtkeimer!
Lage: sonnig
Standzeit: einjährig
Wuchshöhe: 20 cm – 60 cm
Blühzeit: April – Mai
TKG (Tausendkorngewicht): 1,5g = 1.000 Samen
Anzucht: Die Aussaat erfolgt erst nach den Eisheiligen – also ab Mitte Mai. Der Boden sollte hierfür nämlich absolut frostfrei sein. Bei einer konstanten Temperatur zwischen 15 und 20 Grad Celsius laufen die Samen innerhalb von circa zwei Wochen auf. Wichtig: Bedecken Sie die Samen nach der Aussaat nicht mit Erde, denn Basilikum zählt zu den sogenannten Lichtkeimern. Am besten mit einem Pflanzensprüher gleichmässig feucht halten (nicht nass), so wird das Saatgut auch nicht weggeschwemmt.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Das Saatgut stammt aus der letzten Ernte und ist mindestens 2 Jahre haltbar. Bis zur Aussaat kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die Haltbarkeit von Saatgut beträgt in der Regel 2 bis 3 Jahre laut Hersteller. Einige Saaten werden mit den Jahren taub, andere sind bei richtiger Lagerung schier unbegrenzt haltbar.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.