Original Equarhofener Imker Bienenweide
4,99 € – 79,99 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. Versandkosten Frei
Original Equarhofener Imker Bienenweide , artenreiche Blühfläche mit über 80 Kräutern und Blumen. Durchgehendes Nahrungsangebot für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, für Vögel dient sie als hervorragender Unterschlupf und Nahrungsquelle. Mehrjähriger Einsatz. Sehr bienenfreundliche Blumenmischung.
Die Blühmischung enthält über 80 Kräutern und Blumen:
Buchweizen, Sonnenblume, Süßlupine (blau), Kulturmalve, Alexandrinerklee, Inkarnatklee, Perserklee, Rotklee, Weißklee, Schwedenklee, Hopfenklee, Ägyptischer Klee, Gelber Steinklee, Phacelia (Bienenweide), Leinsaat/Öllein/Flachs, Winterfutterraps, Futter-/Markstammkohl, Serradella, Westfälischer Furchenkohl, Schafgarbe, Gelb- + Schwarzhafer, Ringelblume, Hirtentäschel, Wiesenkümmel, Wegwarte, Futtermöhre + Wilde Möhre, Wilde Karde, Fenchel, Sojabohne, Körner-Leinsaat, Hornschotenklee, Echte Kamille, Gelbklee, Luzerne, Esparsette, Spitzwegerich, Kleiner Wiesenknopf, Wiesen-Pippau, Rote Lichtnelke, Löwenzahn, Gelbsenf, Sommerwicke, Winterwicke, Dill, Borretsch, Färber-Distel, Echter Koriander, Rainfarn-Phazelie, Garten-Rettich, Färber-Hundskamille, Wiesen-Flockenblume, Natternkopf, Zahnöhrchen-Margerite, Kuckucks-Lichtnelke, Gemeine Nachtkerze, Braunelle, Wiesen-Salbei, Leimkraut, Rainfarn, Schwarze Königskerze, Garten-Fuchsschwan, Großes Löwenmau, Kornblume, Schmuckkörbchen, Gelbes Schmuckkörbche, Kalifornischer Mohn, Bechermalve, Marokkanisches Leinkraut, Roter Lein, Mauretanische Malve, Jungfer im Grüne, Mohn, Garten-Stockrose, Knäuel-Glockenblume, Marien-Glockenblume, Pfirsichblättrige Glockenblume, Nesselblättrige Glockenblume, Wiesen-Flockenblume, Sibirischer Goldlack, Saat-Wucherblume, Bart-Nelke, Echtes Labkraut, Nachtviole, Tüpfel-Hartheu, Acker-Witwenblume, Zahnöhrchen-Margerite, Ausdauernder Lein, Kuckucks-Lichtnelke, Nachtkerze, Sand-Esparsette, weiße Lichtnelke, rote Lichtnelke, Purpur-Königskerze
Ein Dorado für Schmetterlinge, Bienen und anderen Insekten
Nutzung & Verwendung: Wildblumenwiese, Nektar- und Pollenpflanze, Blütenschmuck, sehr bienenfreundliche Mischung
Aussaatstärke: 2,0g pro 1m²
Aussaatzeit: Ende April – Mitte Juni, mit Einschränkungen prinzipiell ganzjährig (siehe weiter unten, Anzucht:)
Aussaat-Tiefe: 0,5 cm – 1,5 cm
Lage: sonnig bis halbschattig
Standzeit: mehrjährig
Wuchshöhe: 30 cm – 70 cm
Blütezeit: Juni bis zum ersten Frost
TKG (Tausendkorngewicht): nur bei sortenreiner Saat / Saatgut
Anzucht: Die Bodenverarbeitung ist entscheidend für den Erfolg der Aussaat und das Ergebnis. Der Boden muss vor der Aussaat gepflügt oder gefräst werden. Anschließend muss mit der Egge eine feinkrümelige Bodenstruktur hergestellt werden. Die Flächen sollten vor allem frei von mehrjährigen Unkräutern wie Quecke, breitblättrigem Ampfer oder Brenneseln sein. Der optimale Aussaatzeitpunkt ist von den aktuellen klimatischen Bedingungen abhängig. Idealerweise sollte vor Beginn der feuchten Witterung gesät werden. Die Samen benötigen nach der Aussaat mindestens 6 Wochen durchgehende Feuchtigkeit, um optimal zu keimen. Der günstigste Zeitpunkt für eine Aussaat ist das Frühjahr, wobei mit Einschränkungen prinzipiell eine ganzjährige Aussaat möglich ist. Bei einer Aussaat im Spätsommer, kommen in den Mischungen enthaltenen einjährigen Arten meist nicht mehr zum Zug. Die schwerpunktmäßig enthaltenen mehrjährigen Arten werden dadurch aber nicht beeinträchtigt.
Tipp: Das Saatgut kann durch Beigabe von Sand auf das 50 – 100 fache des Volumens aufgemischt werden. Dadurch wird eine bessere Verteilung der Samen auf die Flächen gewährleistet.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Das Saatgut stammt aus der letzten Ernte und ist mindestens 2 Jahre haltbar. Bis zur Aussaat kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die Haltbarkeit von Saatgut beträgt in der Regel 2 bis 3 Jahre laut Hersteller. Einige Saaten werden mit den Jahren taub, andere sind bei richtiger Lagerung schier unbegrenzt haltbar.

Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.