

Esparsette (Onabrychis viciifolia). Futter Esparsette
6,99 € – 59,99 € inkl. MwSt.
Esparsette (Onabrychis viciifolia). Die Esparsette kann viel: Sie verbessert den Boden, lockt Insekten an und ist ein gutes Viehfutter. Daher findet der Schmetterlingsblütler immer mehr Beachtung. Die Esparsette findet hauptsächlich als Viehfutter Verwendung. Ihr Heu wird auch als Gesund-Heu bezeichnet, weil es neben dem hohen Eiweißgehalt auch viele Vitamine, Gerbstoffe wie Tannine und auch Flavonoide enthält. So schützt es das Vieh gegen Magen-Darm-Parasiten und Wurmbefall. Für Pferde kann die Pflanze als Trockenfutter ein wertvoller Haferersatz sein.
inkl. MwSt. Versandkosten Frei
Esparsette (Onabrychis viciifolia). Die Esparsette kann viel: Sie verbessert den Boden, lockt Insekten an und ist ein gutes Viehfutter. Daher findet der Schmetterlingsblütler immer mehr Beachtung. Die Esparsette findet hauptsächlich als Viehfutter Verwendung. Ihr Heu wird auch als Gesund-Heu bezeichnet, weil es neben dem hohen Eiweißgehalt auch viele Vitamine, Gerbstoffe wie Tannine und auch Flavonoide enthält. So schützt es das Vieh gegen Magen-Darm-Parasiten und Wurmbefall. Für Pferde kann die Pflanze als Trockenfutter ein wertvoller Haferersatz sein.
Nutzung & Verwendung: Kulturpflanze, Heilpflanze, Nutzpflanze, Futterpflanze
Aussaatzeit: April – Juni
Aussaat-Tiefe: 1,5 cm – 2,0 cm
Lage: sonnig bis halbschattig
Standzeit: mehrjährig
Wuchshöhe: 30 cm – 60 cm
Blühzeit: Mai – August
TKG (Tausendkorngewicht): 20,0g = 1000 Samen
Anzucht: Aussaat von April bis Juni. Die Samen werden etwa 1,5 cm – 2,0 cm tief in der Erde abgelegt. Der Boden sollte locker, mäßig nährstoffreich und leicht feucht sein.
Tipp: Das Saatgut kann durch Beigabe von Sand auf das 50 – 100 fache des Volumens aufgemischt werden. Dadurch wird eine bessere Verteilung der Samen auf die Flächen gewährleistet.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.